Egino G. Weinert, Sonntags-Evangelien-Kalender 2025: Liebt einander!

Sonntag zu Hause – Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander!

Unser Vorschlag für einen Gottesdienst zuhause – 5. Sonntag der Osterzeit (18.05.2025):

Lied

GL 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich

Zur Ruhe kommen

Wir atmen tief ein und aus. Wir spüren unseren Atem. Wir lassen alle Gedanken kommen und wieder gehen. Wir sprechen mit dem Atemrhythmus mehrere Male langsam:

Jesus, mein Begleiter

Gebet

Herr Jesus,
du unser Weg, unsere Wahrheit und unser Leben. Mag dein Weg auch schmal und steinig für uns werden, lass nicht zu, dass wir ihn verlassen und dich verlieren. Mache uns taub für die Verlockungen falscher Propheten, wenn deine Wahrheit unser Leben erschüttert. Zeige uns den himmlischen Vater.

(nach Kirche Kärnten)

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 13, 31-33A.34-35)

Als Judas vom Mahl hinausgegangen war, sagte Jesus:
Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht
und Gott ist in ihm verherrlicht.
Wenn Gott in ihm verherrlicht ist,
wird auch Gott ihn in sich verherrlichen
und er wird ihn bald verherrlichen.
Meine Kinder, ich bin nur noch kurze Zeit bei euch.
Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebt einander!
Wie ich euch geliebt habe,
so sollt auch ihr einander lieben.
Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid:
wenn ihr einander liebt.

Gedanken zum Evangelium

  • Liebt einander! Diese Aufforderung klingt so einfach und ist doch so schwer, damals für die Jünger, heute für uns. Jemanden zu lieben, der mich auch liebt, ist noch relativ einfach. Aber selbst das gelingt mir nicht immer. An wen könnte ich jetzt denken?
  • Besonders schwierig ist es, Menschen zu lieben, die mir gleichgültig sind oder die mich ablehnen. Da wird meine Liebe besonders auf die Probe gestellt. Gerade da bin ich gerufen, die Ablehnung zu überwinden. Jeder Mensch ist ein Kind Gottes, von ihm geliebt.
  • Vielleicht gelingt es mir mit Gottes Hilfe, den anderen anzunehmen als einen, der wie ich von Gott geliebt ist. Ich will es versuchen.

Gebet

Herr, unser Gott,
staunend hören wir von deinen Taten, fragend betrachten wir die Welt um uns. Bist du es, der uns helfen wird? Sei mit uns, o Herr, wenn unser Glaube und unsere Liebe schwach werden. Öffne unsere Augen für deine Spuren in unserem Leben.

(nach Kirche Kärnten)

Lied

GL 483 Halleluja, ihr seid das Volk, das der Herr sich ausersehn