Gedanken zum Monat
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gäste,
bei der Religiösen Kinderwoche spielen wir manchmal ein Spiel, das Sie bestimmt aus Ihren Kindertagen kennen: „Mein rechter, rechter Platz ist leer…“ Und dann darf der, der gerade dran ist, sich den rechten Nachbarn wünschen, und der Gewünschte kommt und nimmt Platz. So einfach ist es im Leben nicht. Manchmal bleiben Plätze leer. Soziologen sagen uns, dass gerade junge Menschen heute sich einsam fühlen.
Unser Pfarrbriefmantel zeigt drei kleine Bänke, die unser Firmkurs gebaut hat. Sie werden sie bei den beiden Kirchweihfesten im Einsatz erleben, die wir in diesem Monat feiern – in St. Augustinus am 14. September und in Hl. Familie am 28. September. Die Bänke sind eine Einladung: Bitte nimm Platz! Kirche – das ist ein offener Raum, den der, an den wir glauben, aufgetan hat: Nimm Platz, du hast hier Platz – so wie du bist. Die einzige Bedingung: Lass auch andere Platz nehmen, die genauso kostbar sind wie du.
Die Bänke wollen uns auch ins Fragen bringen: Wo ist mein Platz? Die Frage stellt sich bei jedem Orts- oder Berufswechsel: Wo ist mein Platz? Wo werde ich gebraucht? Wo kann ich meine Gaben einbringen? Hoffentlich finde ich den Platz, wo ich an der rechten Stelle bin. Und wie gut, wenn ich diesen Platz gefunden habe.
Bei den Kirchweihfesten fragen wir uns: Wo ist unser Platz? Jesus, wohin möchtest du uns stellen? Wo brauchst du uns?
„Mein rechter, rechter Platz ist leer…“ Einen Platz im Herzen gibt es, den kein Mensch, kein Ding, kein noch so großer Reichtum ausfüllen kann. Glauben bedeutet, sich den einzigen, der ihn füllen kann, immer wieder herbeiwünschen, ihm sagen: Komm, ich brauche dich… Lothar Zenetti hat ein Gedicht geschrieben: Weißt du
Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann?
Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht.
Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann?
Er tut dir auf die Ohren, und du verstehst, was er dir sagt.
Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann?
Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.
Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann?
Er öffnet dir die Hände, und du verschenkst, was er dir gibt.
Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann?
Er gibt dir eine Zukunft, und du stehst auf aus deinem Grab.
Lassen Sie sich herzlich zu unseren beiden Kirchweihfesten einladen. Geben wir einander Platz und lassen einen Platz für den, den wir suchen, frei.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern grüßt Sie
Ihr Pfarrer Dr. Michael Höhle