Foto von Jan Tinneberg auf Unsplash
Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit
Mit dem Guten rechnen
In 5 Wochen „Exerzitien im Alltag" fragen wir nach verborgenen Ressourcen in unserem Leben, die uns Kraft geben.
Machen Sie mit! Teilnehmen kann jede und jeder! So geht die Fastenzeit vor Ostern nicht an uns vorbei.
Begleittreffen
Anregungen empfangen, sich austauschen, sich stärken
- Beginn: Freitag, 14.3., 19.45 Uhr im Pfarrsaal Hl. Familie
- Danach freitags: 21.3., 28.3., 4.4., 25.4., jeweils 19.45 Uhr im Pfarrsaal Hl. Familie
Impulse
Anregungen
Wenn ich keine Zeit finde, zu den Treffen zu kommen, aber Anregungen suche:
Alles braucht einen Ort und eine Zeit: Anregungen – Ins Beten kommen
Gebet
Ich sitze vor Dir, Gott,
aufrecht und entspannt.
In diesem Augenblick
lasse ich alle meine Pläne,
Sorgen und Ängste los.
Ich lege sie in Deine Hände.
Herr, ich warte auf Dich.
Du kommst auf mich zu.
Du bist in mir, durchflutest mich
mit Deinem Geist.
Du bist der Grund meines Seins.
Öffne mich für deine Gegenwart,
damit ich immer tiefer erfahre,
wer Du bist und was Du von mir willst.
Amen.
nach Dag Hammerskjöld
1. Woche
Sich öffnen
Ich spüre nach:
- Zweifel, Angst, Müdigkeit, aber meine Seele will nicht aufhören, nach Gott zu fragen. Ich warte auf Gott.
- Jesus fragt: „Was sucht ihr?“ (Joh 1,38)
- Der Weg nach innen: Was höre ich? Wohin treibt mich meine Sehnsucht?
- Der Baum meines Lebens: Meine Wurzeln – mein Stamm (=Halt), meine Baumkrone (Wonach strecke ich mich aus?), meine Früchte.
- Wenn Gott redet… Wie dringt sein Wort in mein Herz?