Nächster Termin: Samstag, 16. März 2024 von 10 bis 14 Uhr (inkl. Mittagessen)

Treffpunkt: im Jugendkeller von Heilige Familie

Thema: Waffeln backen, Geocaching, Brettspiele oder Kicker spielen oder einfach nur chillen – wir entscheiden spontan, was wir machen.

Nächster Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Jugendkeller von Heilige Familie

Mitzubringen:

  • Schlafsack und Isomatte
  • was ihr zum Übernachten braucht (Zahnbürste etc)
  • Spiele, die ihr gerne spielt

Bei Fragen: E-Mail an

Bitte meldet euch direkt hier auf der Webseite an.

Anmeldeformular


Anmeldungsstatus

Anmeldungen

Stärkende Gedanken

Feiert mit mir das Fest aller Feste.
Schmückt trauernde Häuser.
Kehrt den Schmutz von den Strassen.
Kommt aus den Kellern der Angst.
Öffnet verriegelte Türen.
Reisst dumpfe Fenster auf.
Springt in die Freiheit.
Lacht mit mir voll der Freude aller Freuden.
Das Grab der Gräber wurde gesprengt.
Der Stein der Verzweiflung ist weggerollt.
Die neue Welt hat ihren ersten Tag.
Singt vom Sieg aller Siege.
Fegt die Angst aus den Herzen.
Lacht dunklen Mächten ins Gesicht.
Widersteht den Herren von gestern.
Wagt schon heute das Leben von morgen.

Nachdichtung von Ps 118 - Autor unbekannt

Familienwochenenden

Unterwegs sein – Gemeinschaft erfahren – Glauben leben

Auch in diesem Jahr werden in unserer Gemeinde 2 Familienwochenenden stattfinden.

Die Familienwochenenden sind ein von Familien aus der Gemeinde für Familien selbstorganisiertes Format. Die teilnehmenden Familien bringen sich alle (nach ihren Möglichkeiten) rund um das Programm ein. Anmeldungen müssen wir als verbindlich annehmen - solltet ihr aus irgendwelchen Gründen doch absagen müssen, gebt bitte möglichst frühzeitig Bescheid - andernfalls müsst ihr die Kosten für die Stornierungen leider übernehmen. Wir haben den festen Willen, dass die Teilnahme von niemandem an den Kosten scheitern soll! Wenn es bei Euch ein Problem mit den Kosten gibt, meldet Euch bitte vertraulich - wir wollen dann gemeinsam schauen, welche Lösungen wir finden können.

Folgende Familienwochenende-Fahrten sind in diesem Jahr geplant:

  • Familien mit Kindern im Kindergarten / in der Grundschule fahren vom 04. bis 06. Juli 2025 nach Kirchmöser in Brandenburg.
  • Für Familien, deren Kinder bereits älter und überwiegend auf der weiterführenden Schule sind, geht es vom 11. bis 13. Juli 2025 nach Groß Väter See. Zu diesem Wochenende sind auch herzlich die Jugendlichen in der Gemeinde eingeladen.

Rahmendaten

Aktuelles vom Gemeindeprojekt Sri Lanka

Information über das Projekt

Im Arobanam Boys‘ Home im Norden der Insel leben derzeit etwa 30 Jungen im Alter zwischen 9 und 16 Jahren. Der Bürgerkrieg in Sri Lanka (1983 bis 2009) hat die meisten von ihnen zu Waisen oder Halbwaisen gemacht. Um den Jungen ein neues Zuhause zu bieten, gründete das katholische Bistum Jaffna das Waisenhaus. Dort finden sie Zuneigung. Sie können zur Schule gehen.

Unsere Gemeinde ergänzt mit dem Arobanam-Projekt seit 2014 weitere Initiativen vom Erzbistum Berlin und Missio Aachen.

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützen wir als Gemeinde das Waisenhaus Arobanam Boys' Home in Sri Lanka. Zuletzt konnten wir wieder neue Schränke für die Jungen finanzieren, damit sie ihre Kleidung und persönliche Dinge dort aufbewahren können.

Vor einiger Zeit erhielten wir dann die Information, dass sich in Kilinochchi ein weiteres Haus befindet, welches möglicherweise ebenfalls Unterstützung und Förderung gut gebrauchen könnte. So nahmen wir Kontakt zum Asset-Home auf und erhielten umgehend eine sehr freundliche und mit Hoffnung verbundene Antwort. 50 Kinder mit geistiger Beeinträchtigung aus ganz Sri Lanka leben dort gemeinsam mit 15 Mitarbeitern, die sie betreuen und fördern.

Die Kinder werden einzeln und in kleinen Gruppen begleitet, ihnen werden Sprachkenntnisse und soziale Fähigkeiten vermittelt und sie sollen zukünftig in verschiedenen Bereichen wie Schreinern, Teppichknüpfen, Nähen und Kuchenbacken ausgebildet werden. Dafür, und um ihre Freizeitaktivitäten durchführen zu können, ist es zwingend notwendig, eine umweltfreundliche und leicht zugängliche Mehrzweckhalle zu haben. Die Kosten dafür sind auf etwa 38.000 Euro angesetzt.

Da für einen Bankkredit das notwendige Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden war und wir als Gemeinde Projekte unterstützen und fördern wollen, die nachhaltig sind, haben wir nun die nötige Anschubfinanzierung geleistet, damit der Kredit beantragt und der Bau baldmöglichst beginnen kann. Und so hoffen wir, dass sich auch aus diesem Projekt eine weitere gute Zusammenarbeit entwickelt.

Spendenkonto

Helfen auch Sie mit und unterstützen Sie unser Projekt in Sri Lanka mit einer Spende.

Unser Spendenkonto bei der Pax-Bank e.G Köln lautet:

Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie
IBAN: DE53 3706 0193 6000 5921 19
BIC: GENODED1PAX
Kennwort: Sri Lanka

Sie können bei Bedarf eine Spendenquittung erhalten.

Weiterführende Informationen

Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, so verweisen wir auf unseren aktuellen Flyer oder wenden Sie sich an das Pfarrbüro.

Fastenwoche für Kinder

Liebe Kinder,

auf dieser Seite erhaltet Ihr Woche für Woche Anregungen, wie Ihr die Fastenzeit aktiv gestalten könnt.


 

Achtung Kinderkirche!

 

Wir freuen uns, wenn wir am 1. und 4. Sonntag im Monat eine Kinderkirche

zum Gottesdienst um 10.30 Uhr in Hl. Familie anbieten können.

Wir bitten die Eltern um Gestaltung.

Melden Sie sich bei Michael Jaspers ()!

 

Nächster Workshop Kinderkirche am Donnerstag, 19. Oktober,

20 Uhr im Pfarrsaal Hl. Familie.

 

 

Gebet um Frieden

Wir sind erschüttert von den Nachrichten aus der Ukraine und im Nahen Osten.

Wir beten in allen Gottesdiensten um Frieden.

Unsere Kirchen St. Augustinus und Heilige Familie sind zum stillen Gebet geöffnet:

  • montags bis freitags von 12 bis 13 Uhr
  • Heilige Familie außerdem samstags von 17 bis 18 Uhr, sonntags von 18 bis 19 Uhr (vor der Abendmesse)

Die Gemeinschaft Sant' Egidio lädt dienstags um 19 Uhr zum Friedensgebet in Heilige Familie ein.

Pädagogische Fachkraft in der Krippe (m/w/d) gesucht

für unsere Kath. Kindertagesstätten Heilige Familie und St. Augustinus

Die katholische Kirchgemeinde Heilige Familie sucht für ihre Kindertagesstätte „Heilige Familie“ ab sofort eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet. Sie umfasst 30-35 Stunden wöchentlich oder Vollzeit. Für Details bitte die Registerkarten unten konsultieren.

Anmeldeformular

Hinweis: Wir suchen auch eine pädagogische Fachkraft für unsere katholische Kindertagesstätte „St. Augustinus“.

NEUGIERIG?

Wenn auch du dich dafür begeisterst, Krippenkinder liebevoll in ihrem Leben zu begleiten, freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen. Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung, ein Anschreiben ist optional!

DEIN*E ANSPRECHPARTNER*IN

Katholische Kindertagesstätte „Heilige Familie“
Kita Leitung: Katarzyna Boryczka
Kuglerstraße 40
10439 Berlin

Tel.: (030) 4 44 12 16
Mail unter

Egino G. Weinert, Sonntags-Evangelien-Kalender 2025: Jesus und Thomas (Ausschnitt)

Sonntag zu Hause – Friede sei mit euch!

Unser Vorschlag für einen Gottesdienst zuhause – 2. Ostersonntag (27.04.2025):

Lied

GL 318 Christ ist erstanden

Zur Ruhe kommen

Wir atmen tief ein und aus. Wir spüren unseren Atem. Wir lassen alle Gedanken kommen und wieder gehen. Wir sprechen mit dem Atemrhythmus mehrere Male langsam:

Mein Herr - und Gott

Gebet

Jeden Tag rufst du mich aufzubrechen,
loszugehen auf dem Weg des Lichts,
damit dein Strahlen sich durch mich verbreitet.


Jeden Tag rufst du mich aufzubrechen,
loszugehen auf dem Weg des Friedens,
damit deine Liebe durch mich erblühen kann.


Jeden Tag rufst du mich aufzubrechen,
loszugehen auf dem Weg der Hoffnung,
damit deine Güte durch mich Zuversicht verströmt.


Jeden Tag rufst du mich aufzubrechen,
loszugehen, den Menschen entgegen.
Stärke meinen Glauben.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh. 20, 19-31)

Am Abend dieses ersten Tages der Woche,
als die Jünger aus Furcht vor den Juden
bei verschlossenen Türen beisammen waren,
kam Jesus, trat in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten
zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite.
Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an
und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen;
denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.
Thomas, der Dídymus (Zwilling) genannt wurde, einer der Zwölf,
war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
Die anderen Jünger sagten zu ihm:
Wir haben den Herrn gesehen.
Er entgegnete ihnen:
Wenn ich nicht das Mal der Nägel an seinen Händen sehe
und wenn ich meinen Finger nicht in das Mal der Nägel
und meine Hand nicht in seine Seite lege,
glaube ich nicht.
Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt
und Thomas war dabei.
Da kam Jesus bei verschlossenen Türen,
trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch!
Dann sagte er zu Thomas:
Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände!
Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite
und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
Thomas antwortete und sagte zu ihm:
Mein Herr und mein Gott!
Jesus sagte zu ihm:
Weil du mich gesehen hast, glaubst du.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
Noch viele andere Zeichen
hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan,
die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind.
Diese aber sind aufgeschrieben,
damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist,
der Sohn Gottes,
und damit ihr durch den Glauben
Leben habt in seinem Namen.

Gedanken zum Evangelium

  • Jesus kommt zu der verängstigten Jüngergemeinde auch durch verschlossene Türen und bringt Frieden und Freude. Und er sendet seine Freunde als Zeugen in die Welt. Er will auch zu mir kommen. Was sind meine Ängste? Wo verschließe ich mich - und warum?
  • Thomas ist mein Zwillingsbruder. Der Zustand der Welt, vielleicht auch mein Verhältnis zu anderen, wecken in mir Zweifel am Sieg des Lebens über Sünde und Tod. Was erwarte ich von Gott? Welche Zeichen der Auferstehung, des Lebens verlange ich, um zu glauben?
  • Bin ich offen für die Zeichen der Liebe Gottes, für die Gegenwart des Auferstandenen bei mir? Jesus gibt jedem, was er braucht, um ihn und das wahre Leben zu erkennen.

Gebet

Barmherziger Vater,
du öffnest uns die Tür deiner Gnade
und rufst uns als Pilger der Hoffnung
auf dem Weg des Glaubens
in deine Liebe.

Jesus, deine Liebe mache uns fähig,
im anderen, ob er uns fremd oder vertraut ist,
den Nächsten zu erkennen,
die Schwester und den Bruder,
ein Kind Gottes, für den Himmel bestimmt.

Heiliger Geist, erleuchte unseren Weg,
mach uns großmütig im Verzeihen,
und klar im Erkennen unseres eigenen Versagens.
Lass uns selbst zur offenen Tür werden
für dich und für die Menschen, die uns brauchen.

Lied

GL 326 Wir wollen alle fröhlich sein


„Einmal sein wie …“ - Traumfasching in St. Augustinus

„Bibidi babidi bu“ – Drei magische Worte, die deine Träume

wahr werden lassen.

Du wolltest auch schon immer mal sein wie dein größter Star,

wie eine Figur aus Kindheitsträumen, wie du selbst, verrückt

oder tierisch wild, einfach in die Rolle von jemand anderen

schlüpfen? Dann ist das hier die Chance. Reise mit uns am 1.

März 2014, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Augustinus ins

Traumland. Denn hier kannst du „Einmal sein wie …“. Und das

Beste ist, um Mitternacht sorgt kein Glockenschlag dafür, dass alles vorbei

ist. Gefeiert wird, bis die Füße qualmen und die Stimmen vom Singen heiser

sind.

Zu Gast haben wir jemanden, der schon immer mal sein wollte wie Kiry

Janev. Er sorgt an diesem Abend für gute Musik. Unser Traumkoch sorgt

für einen kleinen Imbiss. Alles was du tun musst, ist dich mit Begeisterung

auf den Weg zum Traumland zu machen.

Die Traumfee von St. Augustinus


zurück

 

Familien/Kinderkirche

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

wir beginnen die Heilige Woche und laden herzlich ein, den Weg Jesu mitzugehen.

Die nächste Kinderkirche findet am 13. April um 10.30 Uhr in Hl. Familie statt, am Karfreitag der Kinderkreuzweg um 15 Uhr, und auch am Ostersonntag wird um 10.30 Uhr zur Kinderkirche eingeladen. Wer bei uns Ostereier suchen möchte, hat nach der Osternacht im Pfarrgarten Hl. Familie eine Chance, am Ostersonntag nach der Hl. Messe um 10.30 Uhr und in St. Augustinus am Ostermontag nach der Hl. Messe um 10 Uhr.

Herzliche Grüße,

Euer/Ihr Pfarrer Michael Höhle


 

 

Herzliche Einladung zu unseren Gemeindefesten

St. Augustinus-Brunnen

Die Gemeindefeste stehen in diesem Jahr unter dem Thema

„Gemeinsam glauben macht groß“

Die vielen Gruppen und das damit verbundene vielseitige und große ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde sollen sichtbar werden.

Das erwartet Sie/euch:

96. Kirchweihfest in St. Augustinus
am 15. September, 10 Uhr


Gegrilltes und Getränke angeboten von der Kolpingfamilie

Kuchen- und Salatbuffet (um Beiträge wird gebeten!)

Offene Sakristei“ - Führung gestaltet vom Küsterdienst

Quiz gestaltet von Teenies & Jugend

Stand des Kirchenbauvereins

Stand der Seniorenbegegnungsstätte

Stand der Ministranten

Spielecke gestaltet von der Krabbelgruppe